Achtung Kfz-Gutachter: Droht Ihnen eine Klage durch die HUK-Coburg? Immer mehr Sachverständige erhalten plötzlich Klagen oder Streitverkündungen durch die HUK. Sind Sie auch betroffen? Erfahren Sie, was hinter dieser Strategie steckt und wie Sie sich als Gutachter rechtlich zur Wehr setzen können.
Ein bedrohlicher Trend für unabhängige Kfz-Gutachter – In den letzten Monaten häufen sich Berichte über eine neue Vorgehensweise der HUK-Coburg: Kfz-Gutachter, die für Unfallgeschädigte Schadensgutachten erstellen, erhalten plötzlich Post vom Gericht. Entweder werden sie direkt von der Versicherung verklagt oder durch eine Streitverkündung in einen Rechtsstreit hineingezogen. Der Vorwurf: Ihre Gutachten seien fehlerhaft, weil die Versicherung und ihre Partner (oft DEKRA) eine geringere Schadenssumme ansetzen. Die HUK-Coburg fordert daraufhin vom Gutachter Schadenersatz – ein Vorgehen mit potenziell weitreichenden Folgen für die gesamte Branche.
Wie funktioniert diese Strategie?
Das Muster hinter diesen Klagen ist oft ähnlich:
1. Erstellung eines Schadensgutachtens
Ein Unfallgeschädigter beauftragt einen unabhängigen Kfz-Gutachter, der eine Reparaturkostenkalkulation erstellt – beispielsweise in Höhe von 3.000 €.
2. Prüfung durch die Versicherung
Die HUK-Coburg lässt das Gutachten von eigenen Prüfdiensten oder der DEKRA gegenprüfen und kommt zu dem Ergebnis, dass bestimmte Positionen nicht erstattungsfähig seien. Die Versicherung kürzt daher die Erstattung auf beispielsweise 2.000 €.
3. Gerichtsverfahren des Geschädigten gegen die Versicherung
Der Unfallgeschädigte klagt auf Erstattung der vollen Schadenssumme. Gerichte urteilen häufig zugunsten des Geschädigten und bestätigen die Erstattungsfähigkeit des Gutachtens.
4. HUK-Coburg dreht den Spieß um
Die Versicherung verklagt nun den Gutachter oder bringt ihn durch eine Streitverkündung ins Verfahren ein. Die Begründung: Sein Gutachten sei fehlerhaft gewesen, da die Versicherung eine niedrigere Schadenssumme ermittelt hat. Nun soll der Gutachter selbst für die Differenz, Gerichtskosten und Anwaltskosten aufkommen.
Rechtliche Einordnung: Ist der Gutachter haftbar?
Juristisch betrachtet stellt sich die Frage, ob und in welchem Umfang ein Kfz-Gutachter für ein Gutachten haftet, das eine höhere Schadenssumme ausweist als die Versicherung anerkennt.
Ziele der HUK-Coburg: Einschüchterung oder juristische Strategie?
Viele Kfz-Gutachter und Juristen sehen hinter diesen Klagen vor allem eine Strategie, um unabhängige Sachverständige unter Druck zu setzen. Ziel könnte es sein, dass weniger Gutachter sich trauen, hohe Reparaturkosten anzusetzen, um einer möglichen Klage zu entgehen. Langfristig könnte dies die Unabhängigkeit von Sachverständigen schwächen und die Regulierung von Schäden zunehmend in die Hände der Versicherungen legen.
Was können betroffene Gutachter tun?
Falls Sie als Gutachter eine Klage oder Streitverkündung erhalten, sollten Sie folgende Schritte unternehmen:
1. Sofort einen spezialisierten Anwalt einschalten
Reagieren Sie nicht eigenmächtig auf das Gerichtsverfahren, sondern lassen Sie sich anwaltlich beraten.
2. Prüfung der eigenen Gutachtenpraxis
Stellen Sie sicher, dass Ihre Gutachten gut dokumentiert und nachvollziehbar begründet sind, um Angriffspunkte zu minimieren.
3. Netzwerke und Interessenverbände nutzen
Viele Gutachter sind bereits in Berufsverbänden organisiert, die in solchen Fällen Unterstützung anbieten.
Fazit: Ein gefährlicher Präzedenzfall für Gutachter?
Sollte sich die Strategie der HUK-Coburg durchsetzen, könnte dies weitreichende Folgen für die gesamte Kfz-Schadensregulierung haben. Unabhängige Gutachter müssten zunehmend befürchten, für ihre Schätzungen juristisch belangt zu werden. Noch ist unklar, wie sich die Gerichte in diesen Fällen endgültig positionieren werden. Klar ist aber: Kfz-Gutachter sollten sich dieser Entwicklung bewusst sein und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen.
Als Anwälte mit Spezialisierung auf Verkehrsrecht unterstützen wir Sie gerne dabei, Ihre Ansprüche durchzusetzen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unrechtmäßige Kürzungen der Vergangenheit angehören.
Achtung Kfz-Gutachter: Sind Sie von einer Klage durch die HUK-Coburg betroffen? – Wir verteidigen Sie gegen die HUK-Coburg!
Sehr geehrter Herr Delhey,
Kommentar schreiben